Weihnachtsfeier des Fiat 500 Club Italia – Sektion Catania 2019
Andreas, der Weihnachtsmann und Giuseppe Cuscani, der Schatzmeister der Sektion Catania
Eigentlich war es anfangs nur als Gag gemeint, als Andreas, Mitarbeiter der Firma Axel Gerstl, eine Sponsoring-Anfrage der Sektion Catania des Fiat 500 Club Italia für die dortige Weihnachtsfeier damit beantwortete, mit den versprochenen 100 Axel Gerstl-Wandkalendern gleich höchstpersönlich selbst mit nach Sizilien zu kommen. Schnell aber wurde aus dem kleinen Spaß Ernst und der Plan reifte – immerhin stand man bereits seit Ende 2018 in regem Kontakt zu den Fiat 500-Enthusiasten von der Insel an der Spitze des italienischen Stiefels. Und Davide Cappadonna, Vorsitzender des Fiat 500 Club Italia in Catania und Fotograf eines der Fotos des Axel Gerstl-Kalenders 2020 mit dem Motiv seiner Giardiniera, zeigte sich sofort begeistert von der Idee eines spontanen Kurzbesuchs des „Markenbotschafters“ der Firma Axel Gerstl, der selbst einen kleinen Fiat 500 L sein Eigen nennt.
Davide und sein Fiat im Axel Gerstl-Kalender
Los nach Catania ging es für Andreas am Samstag, 14.12.2019, denn die Weihnachtsfeier, es war 2019 die 13. Ausgabe dieses mittlerweile traditionellen Fiat 500-Treffens der Sektion, fand bereits ab dem folgenden Sonntag frühmorgens statt.
Hier trafen sich die knapp 100 Teilnehmer um 8:30 Uhr mitsamt ihrer Fiat 500 und reihten sich mit gekonnt italienischer Lässigkeit und Stressresistenz im kleinen Ort Santa Maria di Licodia auf (siehe auch Video 1, Video 2, Video 3 und Video 4.)
Die Wartezeit auf die „Nachzügler“ vertrieb man sich mit einer historischen Führung durch dieses kleine Städtchen ca. 25 Kilometer nordwestlich von Catania, an der unser geschichtlich interessierter Andreas sehr gerne teilnahm.
Gegen 11 Uhr fand dann die Prämierung der drei am schönsten weihnachtlich dekorierten Fiat 500 inklusive Tombola statt...
... und auch Andreas ließ es sich nicht nehmen, den Gewinnern zu gratulieren und sich mit ihnen fotografieren zu lassen.
Besonders freute er sich, als ihn Davide bei der Preisverleihung mit aufs Podium holte und er somit Gelegenheit hatte, einige Grußworte im Namen der Firma Axel Gerstl und des Axel Gerstl-Teams zu überbringen.
Nach der obligatorischen Rundfahrt (siehe Video 5 und Video 6) ging es weiter zum Mittagessen ins „Casale del notaio“, einem beliebten Ausflugslokal in Belpasso.
Doch was ihn dort erwarten sollte, konnte Andreas anfangs noch nicht ahnen: stundenlanges Essen auf höchstem Niveau!
Er genoss, wie er es selbst ausdrückte, „die sehr familiäre Atmosphäre“ und saugte „die guten Schwingungen“ allenthalben in sich auf.
Das Ende der Weihnachtsfeier war für Andreas aber noch lange nicht das Ende seiner Reise. Auf Empfehlung von Davide besuchte er tags darauf die Städte Ognina und Noto und ließ sich speziell in Noto vom spätbarocken Charme der Architektur verzaubern.
Auch konnte er einen, wie er meinte, „lang gehegten privaten Wunsch“ verwirklichen. Nämlich, die weltberühmten Bodenmosaike der Villa Romana del Casale zu besichtigen, ein UNESCO-Weltkulturerbe der Spätantike.
Auf dem Weg dorthin entdeckte er bei einer Tankstelle allerdings noch ein weiteres tolles Motiv: einen zum Verkaufsstand umgebauten Fiat 500 Giardiniera!
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland berichtete uns Andreas ganz begeistert von der großen Gastfreundschaft der Sektion Catania des Fiat 500 Club Italia. Überall sei er herzlich aufgenommen worden und konnte zahlreiche neue freundschaftliche Kontakte knüpfen. Und dass diese Reise nicht die letzte nach Sizilien und speziell Catania gewesen sein wird, das stand für ihn natürlich auch außer Frage.