>> Inhaltsverzeichnis

In der Werkstatt mit Davide: Reifenpflege

In der Werkstatt mit Davide: Reifenpflege


In der Werkstatt mit Davide: Reifenpflege
WARUM SOLLTEN REIFEN IN BESTFORM GEHALTEN WERDEN?

Obwohl die Reifen manchmal zu den am meisten vernachlässigten Elementen eines Autos gehören, sind sie meiner Meinung nach neben den Bremsen die wichtigsten.
Die Reifen sind das Kontaktelement zwischen der Straße und dem Auto: Sie sorgen dafür, dass das Auto in der Kurve seine Spur hält und beim Bremsen abbremst.
Eine gute Wartung während der Zeit, in der Ihr 500er am meisten benutzt wird, und eine ausgezeichnete Lagerung während der Zeit, in der er kaum benutzt wird, können den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Sicherheit und Haltbarkeit ausmachen.

In der Werkstatt mit Davide: Reifenpflege
WIE REIFEN IN BESTFORM GEHALTEN WERDEN

Eine einfache Pflege reicht aus, um die Lebensdauer Eurer Reifen zu verlängern und eine gute Leistung zu erhalten.
  1. Den Fülldruck mindestens einmal im Monat prüfen.
  2. Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher alle Steinchen und Glassplitter, die in der Lauffläche stecken, entfernen.
  3. Jede 10.000 km die Reifen über Kreuz tauschen.
  4. Nicht auf Bordsteinkanten parken.
  5. Die Verwendung von aggressiven Produkten, um die Lauffläche glänzend zu halten, vermeiden.
  6. Die Räder abnehmen und das Fahrzeug auf Böcke stellen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.

In der Werkstatt mit Davide: Reifenpflege
VORSPUR UND STURZ:
WANN MUSS DAS GEMACHT WERDEN?

  1. Wenn die Reifen nicht gleichmäßig abgenutzt sind, d. h. mehr auf der Innen- oder Außenseite.
  2. Wenn das Lenkrad Eures Fahrzeugs nicht mittig ausgerichtet ist.
  3. Wenn Teile ersetzt worden sind, die zur Aufhängung gehören, z. B:
  • Blattfeder
  • Federarme
  • Lenkkugelköpfe
  • Lenkgetriebe
Denn jedes Mal, wenn eines dieser Teile ausgetauscht oder gar demontiert wird, muss die Spur neu eingestellt werden.

Weitere Guides von Davide finden Sie hier auf unserer Internetseite!

Sie möchten wissen, wer Davide ist? Dann klicken Sie hier!