>> Inhaltsverzeichnis
In der Werkstatt mit Davide: Ölstand prüfen und Motoröl nachfüllen
DEN ÖLSTAND IMMER IM BLICK HABEN!
Die regelmäßige Kontrolle des Ölstands ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit des Motors. Ein zu niedriger Ölstand oder minderwertiges Öl kann zu übermäßiger Reibung zwischen den mechanischen Teilen führen, was einen schnellen Verschleiß des kleinen Zweizylindermotors zur Folge hat. Aber Vorsicht: Auch ein zu hoher Ölstand hat schwerwiegende Folgen für die Motorschmierung. Im Allgemeinen ist es ratsam, den Ölstand alle 1.000 km zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine größeren Mengen Öl austreten. Bei größeren Ölverlusten die Ursache suchen. Kleine Ölverluste sind beim 500er dagegen fast unvermeidlich und dienen der Reviermarkierung!
Also: Der 500er verliert kein Öl. Er markiert bloß sein Revier!
Die regelmäßige Kontrolle des Ölstands ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit des Motors. Ein zu niedriger Ölstand oder minderwertiges Öl kann zu übermäßiger Reibung zwischen den mechanischen Teilen führen, was einen schnellen Verschleiß des kleinen Zweizylindermotors zur Folge hat. Aber Vorsicht: Auch ein zu hoher Ölstand hat schwerwiegende Folgen für die Motorschmierung. Im Allgemeinen ist es ratsam, den Ölstand alle 1.000 km zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine größeren Mengen Öl austreten. Bei größeren Ölverlusten die Ursache suchen. Kleine Ölverluste sind beim 500er dagegen fast unvermeidlich und dienen der Reviermarkierung!
Also: Der 500er verliert kein Öl. Er markiert bloß sein Revier!
NACHFÜLLEN JA ODER NEIN?
Bevor man Öl nachfüllt, muss man einige Dinge beachten. Hier die wesentlichen:
Bevor man Öl nachfüllt, muss man einige Dinge beachten. Hier die wesentlichen:
- Wenn der Ölstand nahe an MIN ist, so schnell wie möglich Öl nachfüllen.
- Wichtig ist, dass der Ölstand zwischen MIN und MAX liegt, niemals unter MIN oder über MAX.
- Zwischen MIN und MAX passt ein Liter Öl rein.
- Es ist sinnvoll, den Ölverbrauch des Motors zu überwachen. Wenn ein Motor Öl verbraucht, steht möglicherweise eine größere Wartung an. Ein Motor in perfektem Zustand verbraucht nicht mehr als ½ Liter Öl auf 5.000 km. Ein übermäßiger Verbrauch kann auch durch Undichtigkeiten verursacht werden, die beim 500er keine Seltenheit sind!
WIE MAN SICH AUF DAS NACHFÜLLEN VORBEREITET.
Das Nachfüllen ist ein recht einfacher Vorgang, aber es ist wichtig, bestimmte Verfahren einzuhalten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Ich empfehle Euch daher, einen Liter Motoröl mit mindestens denselben Eigenschaften wie das von Euch zuletzt verwendete Öl, ein sauberes Tuch und ein Paar Handschuhe bereit zu stellen, bevor Ihr beginnt.
Das Nachfüllen ist ein recht einfacher Vorgang, aber es ist wichtig, bestimmte Verfahren einzuhalten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Ich empfehle Euch daher, einen Liter Motoröl mit mindestens denselben Eigenschaften wie das von Euch zuletzt verwendete Öl, ein sauberes Tuch und ein Paar Handschuhe bereit zu stellen, bevor Ihr beginnt.
FERTIG? ZUNÄCHST DEN ÖLSTAND PRÜFEN!
Wenige, wichtige Handgriffe, aber welche genau?
Hier sind sie:
Wenige, wichtige Handgriffe, aber welche genau?
Hier sind sie:
- Motor aus.
- Wenn der Motor gelaufen ist, 5 Minuten warten, damit das Öl in die Ölwanne ablaufen kann.
- Ölmessstab vollständig herausziehen und mit einem sauberen Tuch abwischen.
- Ölmessstab wieder vollständig einstecken und dann herausziehen.
- Ölstand ablesen und sich vor dem Nachfüllen vergewissern, dass er nicht über MAX liegt.
ZU WENIG ÖL? DANN KANN DAS NACHFÜLLEN LOSGEHEN!
Wenn sichergestellt ist, dass Öl nachgefüllt werden muss, wie folgt vorgehen:
Wenn sichergestellt ist, dass Öl nachgefüllt werden muss, wie folgt vorgehen:
- Sicherstellen, dass das Fahrzeug waagerecht steht.
- Den Deckel am Ventildeckel öffnen.
- Öl in kleinen Portionen zugeben (je nach Form des Behälters wird eventuell ein Trichter benötigt).
- Ölmessstab einstecken und den Füllstand ablesen, Öl nachfüllen bis die MAX-Markierung erreicht ist.
Weitere Guides von Davide finden Sie hier auf unserer Internetseite!
Sie möchten wissen, wer Davide ist? Dann klicken Sie hier!