![]() |
Nummer 218 - Deutsche Ausgabe vom 24.08.2023 - © Axel Gerstl |
![]()
Das 40. Treffen des Fiat 500 Club Italia in Garlenda
![]()
Neuer Guide von Davide!
|
Nachbericht: Das 40. Treffen des Fiat 500 Club Italia in Garlenda Liebe Kunden, liebe Fiat 500, Fiat 126 und Fiat 600 Freunde, das Treffen des Fiat 500 Club Italia in Garlenda war sicher für alle teilnehmenden Fiat 500-Enthusiasten auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight der Oldtimer-Saison. Auch unsere Freunde Andreas und Gianluca waren wieder persönlich vor Ort und konnten Eindrücke, Bilder und Videos sammeln. Hier können Sie lesen, was die beiden während der drei Tage erlebt haben. Daneben finden Sie hier wieder einen neuen Beitrag unseres lieben Freundes Davide über Fiat 500-Derivate, Sondermodelle und Kuriositäten. Diesmal beleuchtet Davide die Geschichte der „Königin der Fiat 500 Derivate“! Natürlich präsentieren wir Ihnen in dieser Ausgabe auch den "Fiat des Monats August" sowie viele interessante Angebote und Neuheiten rund um den Fiat 500, den Fiat 126 und den Fiat 600. Viel Spaß beim Lesen Ihr Axel Gerstl Team |
> Das 40. Treffen des Fiat 500 Club Italia in Garlenda vom 07.07.-09.07.2023 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Garlenda 2023 Am ersten Juli-Wochenende lud der Fiat 500 Club Italia mit der Unterstützung von Axel Gerstl ein zur 40. Ausgabe seines legendären Fiat 500-Treffens im norditalienischen Garlenda – wir berichteten über die Geschichte dieser größten Veranstaltung für Fiat 500-Enthusiasten bereits in unserem Newsletter 215. Mit dabei waren wieder einmal unser Mitarbeiter und Kollege Andreas sowie Weltenbummler und Journalist Gianluca Fiorentini, die uns beide nach ihrer Rückkehr von ihren Erlebnissen während der drei Tage berichteten. Am Freitag, dem ersten Tag des Treffens, waren es bereits knapp 500 Fiat 500, die sich am Platz von Borgata Ponte trafen, und im Laufe des Tages füllte sich der Parco Villafranca dann mit zahlreichen kleinen 500ern. Wie gewohnt gab es Willkommenstaschen mit diversen Geschenken und parallel wurde im Multimedia-Museum „Dante Giacosa“ eine Ausstellung zum Thema Fiat 500 und Comics eröffnet. Den krönenden Abschluss fand der erste Tag mit einer nächtlichen Parade durch die Straßen von Albenga bis zur Strandpromenade Doria, bei der die Fiat 500 ihre Motoren brummen ließen. Am Samstag trafen die letzten Teilnehmer ein und Gianluca rechnete sich aus, dass sich bei nun 908 Fiat 500 samt Derivaten, Fahrern und Beifahrern die Bevölkerung von Garlenda (normal knapp 1.250 Einwohner) binnen 24 Stunden verdoppelt haben dürfte. Im Parco Villafranca trafen Andreas und Gianluca Gianni Bighin, der seit den ersten Treffen mit dabei ist. „Bei den ersten Veranstaltungen fühlten wir uns wie Pioniere. Wir waren nur wenige und schliefen im 500er hier im Villafranca Park“, erinnerte sich der über 80-jährige Gianni mit verträumten Augen. „Ich habe zehn Jahre lang bei Fiat gearbeitet, von 1960 bis 1970. Ich war in der Lackiererei, wo die Fiat 500 in Reihe standen. Wir produzierten gut 60 Autos pro Stunde, eines pro Minute. Dann habe ich mich selbständig gemacht.“ Gianluca war ganz begeistert von seiner Begegnung mit Gianni, den er für brillant hält: „Wenn wir ihn nach den Codes bestimmter Farben befragten, antwortete er mit der Geschwindigkeit und Präzision eines Computers.“ Auf die Frage, was Gianni von den Fiat 500-Sondermodellen und Umbauten halte, antwortete dieser: „Ich mag modifizierte Karosserien. Meine Güte! Sie sind wunderschön! Diejenigen, die diese Umbauten vornehmen, sind Künstler!“ Für Gianni ist der Fiat 500 „das symbolische Auto der Italiener, eine Ikone des Stils; er wurde in einer Auflage von vier Millionen Stück produziert und ist der Kleinwagen, der das ‚boomende‘ Italien (der Nachkriegszeit, Anm. d. Red.) motorisiert hat. Für mich ist der 500er ein Geschenk Gottes.“ Nach dem Gespräch mit Gianni nahmen Andreas und Gianluca noch an einer Ausfahrt nach Alto teil, wobei vor allem Gianluca die „interessanten, kurvenreichen Straßen“ genoss. Das Abendprogramm mit Show und Musik rundete den Tag dann gelungen ab. Am Sonntag, dem letzten Tag des Treffens, folgte eine große Parade der Fiat 500 von Garlenda nach Pietra Ligure, eskortiert von einem Lamborghini Huracán der Staatspolizei und angeführt von dem gelben Fiat 500 von Lupin III, dem Wagen der Organisatoren, und dem kleinen Fiat 500 des Teams Axel Gerstl, der von Gianluca gefahren wurde. Dort versammelten sich die Fiat 500 auf den Plätzen und entlang der Strandpromenade, wo sie offiziell verabschiedet wurden. Weitere Fotos und Videos vom Treffen in Garlenda 2023 können Sie hier sehen! |
> Neuer Guide von Davide: Fiat 500 Sondermodelle, Unikate, Kuriositäten |
![]() ![]() |
Unter der Lupe von Davide: 500 Giardiniera Jolly Der 500 Giardiniera Jolly, der ab 1961 gebaut wurde, behielt die Mechanik mit dem klassischen luftgekühlten waagrechten Zweizylindermotor der Giardiniera unverändert bei. Dieses längere Modell erhöhte zwar nicht die Ladekapazität in Bezug auf die Passagiere, aber das kleine flache "Fach" hinter dem Rücksitz erwies sich als sehr nützlich, um Tauchausrüstung, Angelruten, Badezubehör aller Art und, - warum nicht -, Einkaufstaschen für ein mögliches Picknick zu transportieren. Weil die Einfachheit in der DNA des 500er liegt und er fast am Ende des Vereinfachungsprogramms von Fiat stand, das nur noch nützliches Zubehör vorsah, wurde der 500 Giardiniera Jolly ohne glänzenden Metallschnickschnack geboren und behielt sogar die Standardstoßstangen bei, die im Übrigen besser zu den kantigen Linien des Autos passten. Geblieben sind natürlich die Korbsitze, die verchromten Schutzrohre und die poppigen Pastellfarben, die die Jolly-Familie von Anfang an ausgezeichnet hatten: Ozeanblau, Aquamaringrün, Korallenrot, Weiß, Sonnengelb oder andere nach Wahl des Kunden. Die Farbe der Karosserie wiederholte sich in der Regel auf der Instrumententafel, dem Lenkrad, den Knöpfen und den farbigen Blenden des Stoffdaches, das als Sonderausstattung zu einem Preis von 15.000 Lire angeboten wurde. Da der 500er nicht nur ein Transportmittel war, sondern auch ein Instrument der kollektiven Verführung, musste er zwangsläufig das Interesse der großen italienischen Karosseriebauer wecken. Zu ihnen gehörte auch Ghia, einer der fortschrittlichsten Hersteller der so genannten "Spiaggine", die von wohlhabenden Leuten, Schauspielern und sogar Mitgliedern von Königsfamilien gekauft wurden. Die geschätzte Gesamtproduktion beläuft sich auf nur wenige Exemplare, die als Prototypen (d. h. ohne allgemeine Betriebserlaubnis, sondern mit Einzelexemplarzulassung) in Verkehr gebracht wurden, wie es damals bei den handwerklichen Karosseriebauern üblich war. Sie gehören zu den Modellen, die immer noch die Aufmerksamkeit der Liebhaber auf sich ziehen und auf Sammlerauktionen unvorstellbare Preise erzielen. Schließlich sprechen wir von der Königin der 500er-Varianten!!! P.S.: weitere Guides von Davide über die Fiat 500 Sondermodelle, Unikate und Kuriositäten finden Sie hier auf unserer Internetseite! Sie möchten wissen, wer Davide ist? Dann klicken Sie hier! |
> Fotoalbum: Der Fiat des Monats August |
![]() |
Der Fiat des Monats August Wollen auch Sie Ihren Fiat 500, Fiat 126 oder Fiat 600 unseren Lesern vorstellen? Es gibt kein spezielles Motto, keine Einschränkung. Senden Sie uns einfach ein Bild Ihres Fiats per E-Mail an service, und wenn Sie Glück haben wird Ihr Motiv von uns ausgewählt und zum „Fiat des Monats“ gekürt! Für alle bisherigen Teilnehmer an unserer Aktion gilt: Ihr Foto ist auch weiterhin im Rennen und kann in den nächsten Monaten immer noch der Fiat des Monats werden! Hier gehts zu den bisherigen "Fiats des Monats". |
> Neue Artikel in unserem Online-Shop* |
![]() |
z. B. Düse für Scheibenwaschanlage
|
![]() |
z. B. Sonnenblende rot
|
![]() |
z. B. Sonnenblende, blau
|
![]() |
z. B. Sonnenblende, schwarz
|
> Sonderangebote* |
![]() |
z. B. Steuerkettenradsatz
|
![]() |
z. B. Tankgeber
|
![]() |
z. B. Scheinwerfer
|
> Bitte beachten Sie |
Irrtum, Preisänderung, Zwischenverkauf vorbehalten. |
> Kontakt |
![]() |
Firma Axel Gerstl
Telefon: +49 - 8141/53 48 6-0
E-Mail: service |
> Konfiguration |
Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen wollen antworten Sie bitte NICHT auf diese E-Mail, sondern senden Sie Ihre Nachricht an service. |