![]() |
Nummer 237-1 - Deutsche Ausgabe vom 10.04.2025 - © Axel Gerstl |
![]()
Mithilfe von KI generiert.
![]() ![]()
Mithilfe von KI generiert.
![]()
Mithilfe von KI generiert.
![]()
Mithilfe von KI generiert.
![]()
Mithilfe von KI generiert.
|
Mein Haus, mein Auto, mein Bot - unser neuer „Mitarbeiter“, der kleine Axel Gerstl-Bot ist da! Liebe Kunden, liebe Fiat 500, Fiat 126 und Fiat 600 Freunde, seit einigen Monaten läuft er bereits im Testbetrieb, jetzt möchten wir ihn offiziell vorstellen: Unseren neuen Axel Gerstl-Bot – Ihren virtuellen Einkaufsassistenten, digitalen Berater und kleinen technischen Helfer in unserem Online-Shop! Er hat zwar noch keinen Namen und auch sein Aussehen ist noch ein Provisorium, aber dafür kennt er keine gesetzlich beschränkten Arbeitszeiten, steht Ihnen also rund um die Uhr 24/7 zur Verfügung und beantwortet fleißig Fragen zu den Fiat 500, Fiat 126 und Fiat 600-Modellen, zu unseren Produkten und vielem mehr. Manchmal muss man einfach anfangen... Wir hatten schon im Jahr 2000 einen Fiat 500 und Fiat 126-Online-Shop, als Amazon noch fast ausschließlich Bücher verkaufte. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: Mit unserem KI-gestützten Axel Gerstl-Bot bringen wir die Kaufberatung auf ein neues technisches Level. Er ist nicht perfekt – genauso wenig wie wir menschlichen Berater perfekt sind oder die ersten Online-Shops Anfang der 2000er Jahre perfekt waren. Aber er wird jeden Tag besser! Denn wir analysieren die anonymisierten Chat-Verläufe, optimieren Antworten, schließen Wissenslücken und ergänzen Informationen. Wenn Sie also keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben sollten, probieren Sie es doch einfach ein paar Tage später noch einmal! Wo finde ich den Axel Gerstl-Bot? Unseren Bot finden Sie rechts unten auf unserer Internetseite (der rote Button mit der Sprechblase). Was kann der Axel Gerstl-Bot? Anders als herkömmliche ChatBots, die nur einfache Standardfragen wie nach den Öffnungszeiten beantworten, greift unser kleines digitales Helferlein auf umfangreiche Wissensdatenbanken zurück. Das bedeutet für Sie:
Und für die Unterhaltung zwischendurch? Der Bot kann auch Witze oder Gute-Nacht-Geschichten erzählen, bei Ratespielen als Fragesteller oder Antwortgeber fungieren oder auch einfach nur mit Ihnen plaudern! So funktioniert der Axel Gerstl-Bot
Unser Bot arbeitet mit künstlicher Intelligenz, aber er ist kein Hellseher. Je präziser Ihre Frage, desto besser die Antwort. Statt „Auspuff kaufen“ lieber „Ich suche einen Auspuff für einen Fiat 500 F, Baujahr 1967“. Auch wenn er viele Antworten kennt – er kann aus Datenschutzgründen nicht auf Kundendaten, Bestellhistorien oder Sendungsinformationen zugreifen.
Wo der Bot an seine Grenzen stößt
Natürlich ist unser Bot nicht unfehlbar. Er kann sich irren, Zahlen verdrehen oder den Fokus verlieren. Und manchmal kennt er Synonyme für Produktbezeichnungen nicht. Auch Links aufrufen kann er nicht – und er weiß nicht, auf welcher Seite in unserem Webshop Sie sich gerade befinden. Schwierigkeiten bereiten ihm außerdem Artikelnummern, denn eine Ziffernfolgen wie 01001 klingt für ihn wie 10001 oder 01010. Wenn Sie die Artikelnummer bereits kennen, sollten Sie also besser wie üblich unsere klassische Produktsuche verwenden – alle zu einem Artikel vorhandenen Informationen finden Sie auch auf der Artikeldetailseite!
Datenschutz Datenschutz ist uns wichtig. Der Axel Gerstl-Bot hat keinen Zugriff auf persönliche Daten, aktuelle oder frühere Bestellungen oder Rechnungen. Sie müssen und sollten keine Namen oder vertraulichen Informationen preisgeben – und wenn Sie einen VPN nutzen, kann es sein, dass er in einer anderen Sprache antwortet. Helfen Sie mit! Sie sind ein Experte für den klassischen Fiat 500, den Fiat 126 oder den Fiat 600? Haben Sie eine bessere Antwort auf eine technische Frage? Dann helfen Sie uns, das Wissen unseres Bots weiter zu optimieren und korrigieren Sie den Bot während des Chats! Jeder, der den Bot nutzt, trägt dazu bei, ihn noch besser zu machen – und so entsteht ein digitales Lexikon für künftige Generationen an Fiat-Oldtimer-Schraubern. Probieren Sie es doch einfach mal aus – fragen Sie Axel Gerstl-Bot etwas! ***Sie interessieren sich für das technische Grundprinzip dahinter?*** Unser Bot basiert auf einem Sprachmodell, das mit riesigen Mengen an Text trainiert wurde – darunter Bücher, Webseiten und technische Handbücher. Dieses sogenannte „Large Language Model“ (LLM) funktioniert ähnlich wie ein Autovervollständigungssystem auf dem Handy, nur viel schlauer. Stellen Sie sich vor, jemand beginnt einen Satz: „Ein Fiat 500 hat einen lauten…“ – Ihr Gehirn ergänzt automatisch: „Motor!“ Das macht unser Bot auch – er berechnet, welches Wort oder welche Antwort am wahrscheinlichsten ist. Dabei sucht er nach Mustern in den Daten, die er gelernt hat. Wenn viele Texte sagen, dass ein Fiat 500 luftgekühlt ist, dann wird er das auch wissen. Er versteht allerdings keine echten Zusammenhänge wie ein Mensch, deshalb kann es passieren, dass er manchmal eine falsche Antwort gibt – einfach, weil sie statistisch gesehen naheliegend erscheint. So könnte der Bot den Satz „Ein Fiat 500 hat einen lauten…“ auch mit dem Begriff „Auspuff“ vervollständigen. In diesem Fall müsste man ihm weitere Informationen geben, wodurch sich sein Kontextfenster derart erweitert, dass er nun auch den „Motor“ findet – Nachhaken kann Wunder bewirken! |
> Kontakt |
![]() |
Firma Axel Gerstl
Telefon: +49 - 8141/53 48 6-0
E-Mail: service |
> Konfiguration |
Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen wollen antworten Sie bitte NICHT auf diese E-Mail, sondern senden Sie Ihre Nachricht an service. |